Temperaturbegrenzer (Meldung und Begrenzung) ohne Busanschaltung
|
Kurzbeschreibung
|
Ansicht Stromlaufplan
|
- Kommt es zur Auslösung des Temperaturbegrenzer werden über ein Relais zwei Ruhekontakte geöffnet.
- Der erste Relaiskontakt meldet die Störung über die Feldverkabelung an die Steuerung.
- Der zweite Relaiskontakt unterbricht die Sicherheitskette, die zur Abschaltung des Hauptstromkreises führt.
|
|
Anwendung
|
- Temperaturbegrenzer finden überall dort Anwendung, wo einerseits Schutz gegen Übertemperatur erforderlich ist und andererseits ein automatisches Wiedereinschalten des zu schützenden Gerätes nach anschließender Abkühlung unerwünscht, bzw. nicht erlaubt ist.
|
|
Copyright © 1999 by MOStec GbR Jakobi Josef und Norbert
|